Der Ausbau eines Dachgeschosses mit Trockenbausystemen ermöglicht neuen Wohnraum und damit eine große Gestaltungsvielfalt an die ansprechende und funktionale Raumgestaltung. Besonders die Dämmung, aber auch die Anforderungen des Schall- und Brandschutzes müssen erfüllt sein.

Vor dem Beginn des Ausbaus ist eine Begutachtung empfehlenswert, da der Zustand des Daches Auswirkungen auf das erforderliche Trockenbausystem hat. Besonders die tragende Konstruktion, Lattung und Dacheindeckung haben Einfluss auf das spätere Ergebnis.

Für die Raumatmosphäre der Wohnraumnutzung sind ausreichend Fensterflächen erforderlich. Gemäß der Musterbauordnung bzw. Landesbauverordnung NRW müssen Aufenthaltsräume ausreichend belüftet und mit Tageslicht belichtet sein. Zu beachten ist, dass mindestens ein Achtel der Netto- Grundfläche des Raumes mit Fensteröffnungen ausgestattet ist. In der Regel muss für eine angenehme Raumatmosphäre, weitere Fenster oder zusätzliche Gauben eingebaut werden. Da bieten Trockenbausysteme Flexibilität, die die Wünsche und Anforderungen an den Dachausbau erfüllen.

Wir beraten sie gerne für einen Dachgeschossausbau, die ihre Wünsche und Anforderungen erfüllen, kontaktieren sie uns dazu einfach.