Der Schallschutz hat im Bauwesen einen hohen Stellenwert, mit einer geminderten Lärmbelastung steigt die Lebensqualität. Die Lehre vom Schall ist die Akustik, die die Schallaufnahme und Schallübertragung behandelt. Gemäß der DIN 4109-1 sind Mindestanforderung an die Schalldämmung und den zulässigen Schallpegel geregelt und dürfen nicht unterschritten werden, damit dass beschriebene Schallschutzziel erreicht wird.

Anhand von unterschiedliche bewährte Systeme von führenden Herstellern können die Anforderungen erfüllt werden, die keine dicke Mauerwerksaufbauten benötigen. Besonders die DIN 4109-33 „Daten für die rechnerischen Nachweise des Schallschutzes (Bauteilkatalog) – Holz,- Leicht- und Trockenbau“ ist relevant. Daneben ist in der DEGA- Empfehlung 103, die die Deutsche Gesellschaft für Akustik e.V. erstellt hat, für den Trockenbau sieben grundlegende Schallschutzklassen (A – F) definiert.

Mithilfe der Beplankung und eingebrachten Mineralfaserdämmung kann der Schallpegel gemindert werden. Um die Funktion der Beplankung zu verstärken, kann eine mehrfache Beplankung (max. dreifach) ausgeführt werden oder durch Einsatz andere Trockenbauplatten der flächenbezogene Masse [km/m²] erhöht werden. Ebenso kann die akustische Wahrnehmung bei biegeweicher Platten begünstigt werden, da im Vergleich zu biegesteifen Platten, ein geringere Aufbau erforderlich ist. Im Allgemeinen wird der Aufbau einer beigeweichen Vorsatzschalle, im Altbau vor einer massiven Wand, schalltechnisch ertüchtig.

Das Ziel des Schallschutzes ist den Lärm und Geräusche zu absobieren oder zu dämpfen, mit Hilfe von Türen, Böden, Wänden, Vorschatzschalen und Decke kann dies erfolgen. Der Schallschutz gewährleistet, dass die erhebliche externe Schallübertragung verhindert werden. Dagegen beschäftigt sich die Raumakustik mit der Aktustik im Raum selbst, um das Wohlbefinden der beteiligten Personen im Raum zu verbessern und die Nutzung des Raums ungestört zu erfüllen.

Durch vielseitige Systeme von führenden Herstellern eröffnet der Trockenbau zahlreiche Möglichkeiten im Bereich Schallschutz und Akustik, kontaktieren sie uns dazu einfach.