Willkommen bei der Trockenbau Karlovic GmbH
Datenschutzerklärung
Stand: 31.08.2025
1. Verantwortlicher
Trockenbau Karlovic GmbH
Nickelstraße 44 · 52249 Eschweiler
E-Mail: info@trockenbau-karlovic.de
2. Allgemeines
Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie weiteren einschlägigen Vorschriften. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Website werden technisch erforderliche Informationen automatisch verarbeitet (Server-Logfiles), z. B. IP-Adresse in gekürzter Form, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge, Referrer-URL, User-Agent. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website). Logdaten werden in der Regel nach kurzer Zeit gelöscht, sofern keine weitergehende Aufbewahrung aus Sicherheitsgründen (z. B. zur Aufklärung von Missbrauch) erforderlich ist.
4. Cookies & Einwilligungsverwaltung
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Für die Kategorien Statistik (Google Analytics) und Externe Medien (z. B. Karten/Einbettungen) erfolgt eine Verarbeitung nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Auswahl können Sie jederzeit über ändern.
- Essenzielle Cookies: technisch notwendige Funktionalität (z. B. Consent-Speicherung), keine Abwahl möglich.
- Statistik: anonyme Reichweitenmessung mit Google Analytics 4 (nur bei Zustimmung).
- Externe Medien: Einbindung externer Inhalte wie Google Maps/YouTube (wird erst nach Zustimmung geladen).
5. Google Analytics (optional)
Sofern Sie zugestimmt haben, setzen wir Google Analytics 4 ein. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland (Mutterunternehmen: Google LLC, USA). Wir nutzen Analytics mit IP-Anonymisierung. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen: Datenschutz bei Google.
Datenübermittlung in Drittländer: Es kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Google stützt diese auf EU-Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO). Die Speicherdauer von Nutzungs-/Ereignisdaten beträgt standardmäßig 2–14 Monate (je nach Konto-Einstellung).
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den ändern.
6. Externe Medien (z. B. Google Maps/YouTube)
Inhalte externer Anbieter werden erst geladen, wenn Sie der Kategorie „Externe Medien“ zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Beim Abruf können die jeweiligen Anbieter (z. B. Google) Cookies setzen und personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) verarbeiten. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen der Anbieter (z. B. Google).
7. Kontaktformular & Kommunikation
Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (Pflichtfelder: Name, E-Mail; optional: PLZ, Ort, Datei) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen). Hochgeladene Dateien (PDF/JPG/PNG, max. 15 MB) werden ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage verwendet und anschließend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Anfragen per E-Mail oder Telefon verarbeiten wir entsprechend. Ohne die als Pflichtfeld gekennzeichneten Angaben können wir Ihre Anfrage ggf. nicht bearbeiten.
8. Online-Bewerbungen
Bei Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Rechtsgrundlage ist § 26 BDSG i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Eine längere Aufbewahrung (z. B. für einen Bewerber-Pool) erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können. Üblicherweise löschen wir Bewerbungsdaten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen.
9. WhatsApp-Kontakt (Link)
Auf unserer Website kann ein Link zu WhatsApp (wa.me
) bereitgestellt sein. Durch das Anklicken werden
Sie zu WhatsApp weitergeleitet; es werden erst dann Daten an WhatsApp übermittelt. Anbieter: WhatsApp Ireland Limited
(Mutterunternehmen Meta, USA). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung durch aktiven Klick).
Datenschutz bei WhatsApp/Meta: whatsapp.com.
10. Speicherdauer
Sofern in dieser Erklärung keine konkreten Fristen genannt sind, verarbeiten wir personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
11. Empfänger & Auftragsverarbeitung
Wir setzen im Rahmen der Auftragsverarbeitung (Art. 28 DSGVO) Dienstleister ein (z. B. Hosting). Mit diesen wurden Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen. Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn hierfür ein Angemessenheitsbeschluss oder geeignete Garantien (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) vorliegen und – soweit erforderlich – Sie eingewilligt haben.
12. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach dem Stand der Technik (u. a. TLS-Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
13. Ihre Rechte
- Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die verarbeiteten Daten,
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO) und Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e/f DSGVO (Art. 21 DSGVO),
- Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft,
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz NRW.
14. Pflicht zur Bereitstellung
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist für den Website-Besuch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Für die Nutzung von Kontakt-/Bewerbungsformularen sind die als Pflichtfelder gekennzeichneten Angaben erforderlich; ohne diese ist eine Bearbeitung nicht möglich.
15. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, sofern dies aufgrund technischer Änderungen, neuer gesetzlicher Vorgaben oder Service-Anpassungen erforderlich ist. Es gilt die jeweils auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.
Hinweis: Diese Datenschutzerklärung wurde sorgfältig für die Webseite der Trockenbau Karlovic GmbH erstellt. Sie stellt keine Rechtsberatung dar und sollte bei besonderen Verarbeitungen oder branchenspezifischen Anforderungen juristisch geprüft und angepasst werden.