Die Verarbeitung mit Trockenestrich gewährleistet eine hohe Stabilität und kann die Anforderungen an Schall- und Wärmeschutz erfüllen, trotz geringer Aufbauhöhe. Es können Kominationen angeboten werden mit Trittschalldämmung oder Schüttungen. Daneben ist durch spezielle Systemlösungen der Einsatz von Fußbodenheizung möglich. Der Vorteil dieser Variante ist, dass eine geringere Masse aufgeheizt werden muss und dadurch die Trägheit der Heizung verringert wird. Insofern werden trockene Heizungsrohre als Heizungselemente verlegt, die ihre Wärme über Wärmeleitbleche an den Trockenestrichbelag abgeben. Weiterhin ist der Trockenestrichbelag für alle gängigen Fußbodenbeläge geeignet und nicht brennbar.
Wir beraten sie gerne für die passende Variante zu ihren Wünschen und Anforderungen, kontaktieren sie uns dazu einfach.